WEBDESIGN, DAS DEINE Einzigartigkeit HERVORHEBT!

WordPress als CMS: Warum ich mich dafür entschieden habe und welche Vorteile es bietet

Carina Homberg

Autor

August 5, 2020

Veröffentlichungsdatum

Alle | Technik & Tools

Kategorie

WordPress als CMS: Warum ich mich dafür entschieden habe und welche Vorteile es bietet

Als ich damals mein erstes Webprojekt starten wollte, stand ich genau vor der gleichen Frage wie Du: Welches Content-Management-System (CMS) ist das richtige für mich? Die Auswahl war riesig, und ich wusste nicht, worauf ich achten sollte. Heute, nach vielen Jahren Erfahrung mit WordPress, kann ich Dir sagen: Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte! In diesem Artikel erzähle ich Dir, warum ich mich für WordPress entschieden habe und warum es vielleicht auch für Dich genau das Richtige ist.

Warum WordPress?

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS) weltweit und bietet alles, was Du für eine professionelle Website benötigst. Es ist kostenlos und sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke nutzbar. Vielleicht hast Du schon von WordPress.com gehört – das ist eine einfache Möglichkeit, es auszuprobieren. Doch wenn Du wirklich flexibel sein willst, empfehle ich Dir eine selbst gehostete Website mit WordPress.org. Ich selbst hoste meine Websites bei All-Inkl.*, und es funktioniert wunderbar.

Ich kann Dir sagen: Die Entscheidung für WordPress hat meine Arbeit im Online-Business enorm erleichtert. Es ist einfach zu bedienen, bietet unzählige Erweiterungen und lässt sich perfekt an Deine Bedürfnisse anpassen.


Welche Vorteile bietet WordPress?

WordPress ist kostenlos und wird ständig weiterentwickelt

Ich liebe es, dass WordPress Open Source ist! Das bedeutet, dass es ständig von Entwicklern weltweit verbessert wird. Seit 2003 hat sich WordPress rasant weiterentwickelt, und regelmäßige Updates sorgen für mehr Sicherheit und neue Funktionen. Ich empfehle Dir, Updates immer zeitnah einzuspielen und vorher ein Backup zu machen – das gehört mittlerweile zu meiner Routine.

Einfache und intuitive Bedienung

Als ich das erste Mal mit WordPress gearbeitet habe, war ich überrascht, wie intuitiv es ist. Auch wenn Du keine technischen Vorkenntnisse hast, wirst Du Dich schnell zurechtfinden. Im Backend verwaltest Du Deine Inhalte, erstellst Seiten und Menüs oder installierst Plugins. Wenn Du es noch einfacher möchtest, kann ich Dir das Divi-Theme mit Visual Page Builder ans Herz legen – damit kannst Du Deine Website direkt im Frontend bearbeiten und siehst die Änderungen sofort.

Große Auswahl an Layouts

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber mir war es immer wichtig, dass meine Website professionell aussieht. Mit WordPress hast Du Zugriff auf tausende Themes, die Du nach Deinen Wünschen anpassen kannst. Mein absoluter Favorit ist das Divi-Theme von Elegant Themes – es bietet maximale Flexibilität und eine einfache Bearbeitung. Falls Dich das interessiert, schau Dir meinen Blog-Artikel Warum Du das Divi Theme verwenden solltest an.

Flexible Erweiterbarkeit

Eine meiner größten Sorgen damals war: Was ist, wenn ich später neue Funktionen brauche? Kein Problem mit WordPress! Es gibt tausende Plugins, mit denen Du Deine Website erweitern kannst. Hier sind meine Lieblings-Plugins, die ich auf fast jeder Website nutze:

  • UpdraftPlus (Backup-Plugin – unverzichtbar!)
  • Yoast SEO (hilft Dir, besser bei Google gefunden zu werden)
  • Statify (datenschutzfreundliche Besucherstatistik)
  • Antispam Bee (damit Du nicht von Spam-Kommentaren überflutet wirst)
  • Borlabs Cookie (für eine DSGVO-konforme Cookie-Lösung)

    SEO-freundlicher Aufbau

    Ich weiß, dass viele sich Sorgen machen, wie sie ihre Website für Google optimieren können. Die gute Nachricht: WordPress ist von Haus aus suchmaschinenfreundlich! Die saubere Struktur und einfache Kategorisierung helfen Dir dabei, in den Suchergebnissen besser sichtbar zu sein. Mein Tipp: Installiere Yoast SEO – das Plugin gibt Dir wertvolle Hinweise, wie Du Deine Inhalte noch besser optimieren kannst.

    Unterstützung durch eine starke Community

    Einer der Gründe, warum ich mich bei WordPress immer so wohl gefühlt habe: Ich war nie allein. Es gibt eine riesige Community, die ihr Wissen teilt. Wenn ich mal nicht weiterkomme, finde ich fast immer Hilfe in Facebook-Gruppen, im WordPress-Forum oder bei anderen Webdesignern. Und falls Du lieber persönliche Unterstützung möchtest – ich stehe Dir gerne zur Seite!

    Benötigst Du Hilfe beim Start mit WordPress?

    Ich weiß, wie überwältigend es am Anfang sein kann. Aber Du musst das nicht alleine machen! Wenn Du Unterstützung beim Start mit WordPress brauchst oder konkrete Fragen hast, dann lass uns sprechen.

    👉 Buche jetzt Dein kostenloses Erstgespräch, und ich helfe Dir weiter!

    Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen! 💛

    Starte jetzt mit Deiner Website Planung

    Falls Du noch unsicher bist oder Hilfe bei der Website-Planung brauchst, habe ich einige wertvolle Ressourcen für Dich:

    📩 Trage Dich in meine kostenlose E-Mail-Serie ein: Das Website StarterKit – meine 5 Erfolgsschritte für Deine erste Website!
    🔗 [Jetzt anmelden]

    📖 E-Book: „Website-Planung leicht gemacht“
    Plane Deine Business-Website wie ein Profi – auch wenn Du keine Technik-Expertin bist.
    🔗[Hier sichern]

    🎬 Mini-Kurs: Website-Planung mit Ergebnis Website-Konzept
    Du willst direkt loslegen? Mein Mini-Kurs zeigt Dir, wie Du Deine Website sinnvoll planst!
    🔗 [Jetzt starten]


    Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Kommentare

    0 Kommentare

    Weitere Blogartikel

    Zu kompliziert? Warum die richtige Planung alles einfacher macht

    Zu kompliziert?Als Mama ein eigenes Online-Business zu starten, kann sich überwältigend anfühlen. Du jonglierst den Alltag mit Kindern, vielleicht einen Job – und dann auch noch eine Website erstellen? Das klingt kompliziert, oder? Aber es muss nicht so sein! Mit der...

    Die 5 häufigsten WordPress-Anfängerfehler und wie Du sie vermeidest

    Die 5 häufigsten WordPress-Anfängerfehler und wie Du sie vermeidest Du hast Dich für WordPress entschieden? Super Entscheidung! Gerade wenn Du neu in der Welt der Websites bist, ist WordPress ideal für Dich. Es ist einfach zu bedienen, schnell zu lernen und flexibel...

    So bindest du Google Fonts datenschutz-konform in WordPress ein

    Binde Google Fonts DSGVO-konform auf deiner Website ein! Nutzt auch du die Google Fonts? Mit rund 1350 Schriftarten, die mit diversen Plugins, Themes und Pagebildern standardmäßig mitgegeben werden und sowohl für private wie kommerzielle Nutzung lizenzfrei zur...

    Website Starterkit- Erstelle Dein Website Konzept

    Du erhältst meine E-Mail Serie: 7 Tage lang E-Mails mit Aufgaben, die Dir helfen in die Umsetzung Deiner Business Website Planung zu kommen. 

    Möchtest Du eine Website, die nicht nur gut aussieht, sondern auch für Dich arbeitet?
    Egal, ob Du Deine Website selbst erstellst oder mit einem Profi zusammenarbeitest – mit Deinem Website Konzept hast Du die perfekte Basis.


    Melde Dich hier für das Website Starterkit an und profitiere gleichzeitig von meinen Tipps und Angeboten per regelmäßigem Newsletter.

    Du hast dich erfolgreich angemeldet! Vielen Dank für dein Vertrauen!